Eine sorgfältige Trocknung und Aushärtung sind entscheidend, um die Qualität deines Cannabis zu maximieren. Hier sind einige bewährte Schritte, um den Prozess optimal zu gestalten:
Trocknung
Hängemethode: Hänge deine Pflanzen kopfüber an Wäscheleinen oder auf Netze. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Luftzirkulation um die Pflanzen herum.
Optimale Bedingungen: Halte die Temperatur bei 20 °C und die Luftfeuchtigkeit bei 50 %. Unter diesen Bedingungen sollten die Pflanzen mindestens 6 Tage trocknen.
Verlängerte Trocknungszeit: Für ein noch besseres Ergebnis kannst du die Trocknungszeit auf 15 Tage verlängern und die Luftfeuchtigkeit leicht erhöhen. Dies sorgt für eine langsamere und gleichmäßigere Trocknung.
Aushärtung
- Luftdichte Lagerung: Nach dem Trocknen sollten die Blüten in luftdicht verschlossenen Gefäßen bei einer Temperatur von 15 bis 20 °C gelagert werden.
- Lichtschutz: Schütze die Gefäße vor Licht, um die Qualität der Blüten zu bewahren.
- Feuchteregulation: Verwende ein Feuchteregulatorbag in den Gefäßen, um eine konstante Luftfeuchtigkeit von 55 % zu halten.
- Tägliche Belüftung: Öffne die Gefäße täglich, um die Blüten zu belüften. Dies hilft, überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und ein gleichmäßiges Aushärten zu gewährleisten.
Durch diese sorgfältige Pflege kannst du sicherstellen, dass dein Cannabis sein volles Potenzial entfaltet, mit verbessertem Aroma, Geschmack und Wirkung. Viel Erfolg bei deinem Anbau!